Stillvorbereitungskurs

Stillvorbereitungskurs

in Freiburg & Online

Ich bereite dich schon  in der Schwangerschaft auf einen  gelungenen Stillstart & eine entspannte Stillzeit vor.


das Baby richtig Anlegen

✓ erfolgreich Stillen

✓ wunde Brustwarzen  vermeiden

  den Milcheinschuss  meistern

✓ genügend Milch bilden

✓ inkl. Erste-Hilfe-Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitungen



jetzt anmelden

Stillvorbereitungskurs für Schwangere

In meinem Stillvorbereitungskurs online und in Freiburg – lernst du alles, was du brauchst, um direkt nach der Geburt entspannt und selbstbewusst zu stillen.


Denn Stillen beginnt sofort nach der Geburt:


Schon in der ersten Stunde, noch im Kreißsaal, sucht dein Baby instinktiv nach deiner Brust. Deine Brust ist bereits vorbereitet und produziert das wertvolle Kolostrum, auch „goldene Milch“ genannt.


Diese erste Muttermilch ist voller wichtiger Nährstoffe und genau das, was dein Baby in den ersten Lebenstagen braucht.


Damit das Stillen von Anfang an gelingt, lohnt es sich, schon jetzt vorzusorgen.


In meinem Kurs erfährst du, wie du durch die richtige Anlagetechnik wunde Brustwarzen vermeidest und die besten Voraussetzungen für eine harmonische Stillzeit schaffst.

jetzt anmelden!

Die nächsten Termine:

in Freiburg:

  • 18. März 2025
  • 6. Mai 2025
  • 8. Juli 2025

je von 9-12 Uhr im Geburtshaus Freiburg

Online

  • derzeit nicht in Planung
  • schick mir bei Interesse gerne eine Nachricht :)

je von 9.30-12.30 Uhr, Online über Teams

inkl. Handout

  • Basis: pdf mit allen wichtigen Infos
  • Wahlweise: mein Buch Stillstart, in dem du ganz ausführlich alle  Infos aus dem Kurs nochmal nachlesen kannst.

Stillen – Intuition oder doch erlernbar?


Vielleicht denkst du jetzt: "Aber ist Stillen nicht reine Intuition?"


Nicht ganz! Stell dir Stillen wie Tanzen vor. Wenn Musik spielt, können wir uns alle irgendwie dazu bewegen. Doch erst mit ein wenig Übung und dem richtigen Rhythmus wird es ein harmonischer Tanz.


Genauso ist es beim Stillen: Es braucht ein bisschen Wissen, eine kurze Einführung und Übung, um sich mit dem eigenen Baby als Still-Partner einzuspielen.


Damit dir dein Baby nach der Geburt nicht sprichwörtlich „auf die Füße tritt“, zeige ich dir in meinem Kurs die wichtigsten Still-Schritte – von der richtigen Anlegetechnik bis hin zu kleinen Tricks, mit denen du dein Baby optimal unterstützen kannst. So startet ihr entspannt in eure gemeinsame Stillzeit!

zum Kurs anmelden!

Diese Inhalte erwarten dich im Kurs:

Richtiges Anlegen – So vermeidest du wunde Brustwarzen und erleichterst deinem Baby das Trinken


 
Stillpositionen – Welche Haltungen gibt es und welche passt zu euch?


 
Milchbildung verstehen – Wie dein Körper Milch produziert und wie du ihn dabei unterstützen kannst


Hat mein Baby genug Milch? – Wichtige Anzeichen für eine ausreichende Versorgung


Typische Stillprobleme lösen – Was tun bei Milchstau, zu wenig oder zu viel Milch?


 
Stillhilfsmittel & Alternativen – Wann sind Stillhütchen, Pumpen & Co. wirklich sinnvoll?


Mein Buch mit allen Infos zum Nachlesen!

Zu meinem Stillvorbereitungskurs bekommst du ein Handout als PDF mit allen wichtigen Infos – kompakt und übersichtlich, damit du jederzeit nachschlagen kannst.


Wenn du noch tiefer ins Thema einsteigen möchtest, hast du außerdem die Möglichkeit, mein Buch Stillstart dazu zu wählen. Darin findest du alle Inhalte aus dem Kurs noch einmal ausführlich erklärt – ideal, um dich bestmöglich auf deine Stillzeit vorzubereiten!

Brauche ich wirklich (noch) einen Stillvorbereitungskurs?


Du hast bereits einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht und eine Nachsorge-Hebamme an deiner Seite – ist ein Stillvorbereitungskurs dann überhaupt nötig?



Frag doch mal in deinem Freundeskreis nach!


Die meisten Mamas werden dir sagen: „Oh ja, das hätte mir so viele Nerven erspart!“ Denn auch mit einer Hebamme und einem Geburtsvorbereitungskurs gibt es oft Lücken in der Stillberatung:


Geburtsvorbereitungskurse konzentrieren sich in erster Linie auf die Geburt – das Stillen kommt meist nur am Rande vor (auch wenn sich das langsam ändert).


Im Kreißsaal & auf der Wochenbettstation ist oft wenig Zeit für eine ausführliche Stillanleitung und durch den ständigen Personalwechsel bekommst du viele unterschiedliche Ratschläge – nicht immer von speziell geschultem Fachpersonal.


Nicht alle Nachsorge-Hebammen sind auf Stillberatung spezialisiert oder haben die Zeit, sich intensiv mit euch und euren Fragen zu beschäftigen.


Doch das Stillen wird in den ersten Wochen einen großen Teil eures Alltags bestimmen. Mit einer guten Vorbereitung kannst du viele Unsicherheiten vermeiden und entspannter in die Stillzeit starten.


In meinem Kurs zeige ich dir, wie Stillen von Anfang an gut klappt – so kannst du dein Baby direkt nach der Geburt sicher und selbstbewusst anlegen! 😊

jetzt anmelden!

Über mich

Hallo, ich bin Clara Steinbrück

Apothekerin, zertifizierte Stillberaterin und selbst Mama.


Mit einer Kombination aus fundiertem Fachwissen, persönlicher Erfahrung und viel Einfühlungsvermögen begleite ich dich auf deinem Stillweg – wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und mit ganz viel Herz!


Ich freu mich auf dich!

Deine Clara

jetzt anmelden!

Anmeldung für den Stillvorbereitungskurs:


Die Anmeldung erfolgt ganz unkompliziert über meinen Online-Shop.  Dort kannst du auswählen, ob du dich für den Online-Stillvorbereitungskurs anmelden möchtest oder ich dich im Stillvorbereitungskurs in Freiburg vorbereiten darf.


Du kannst ganz praktisch über PayPal bezahlen und bekommst eine Bestellbestätigung. Alle weiteren Daten (z.B. auch Zugangslink) schicke ich dir dann ein paar Tage vorher per Mail zu!


Nix dabei?  Dann schau doch mal in meinen Online-Shop. Dort findest du mein Buch zur Stillvorbereitung STILLSTART.


Zur Anmeldung

Der Inhalt des Stillvorbereitungskurs

Vorbereitung in der Schwangerschaft

  • Wie sich deine Brust in der Schwangerschaft verändert.
  • Was dein Baby alles mitbringt, um sofort saugen und schlucken zu können.
  • Kann jede Mama stillen? (Ja, mit dem richtigen Wissen und den richtigen Tipps! Nur 2 % der Frauen - also nur sehr sehr wenige - können aufgrund von Vorerkrankungen nicht voll stillen)
  • Muss ich die Brust aufs Stillen vorbereiten? (Nein, bitte nicht in der Schwangerschaft schon mit einem Handtuch oder Zitronen die Brustwarzen abhärten!)
  • Warum es so wichtig ist, direkt nach der Geburt zu stillen
  • Das allererste Stillen im Detail: Worauf kommt es an? Wie läuft das erste Stillen ab? Was ist realistisch?
  • Stillen nach Kaiserschnitt
  • Die allererste Milch: das Kolostrum und seine wertvollen Inhaltsstoffe
  • Kolostrum-Gewinnung in der Schwangerschaft (für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes)
  • Wie oft du in den ersten Tagen dein Baby stillen solltest.


  • Lerne, wie du Hunger bei deinem Baby erkennst.
  • Wie die Brustmassage funktioniert.
  • Die Vor/Nachteile der verschiedenen Stillhaltungen
  • Die zurückgelehnte Stillhaltung
  • Stillen im Liegen
  • Die Football-Haltung
  • Das korrekte Anlegen
  • inkl. C-Griff
  • asymmetrisches Anlegen
  • Wie das Baby an deiner Brust saugt.

Antworten auf deine wichtigsten Fragen

  • Wie oft soll mein Baby gestillt werden?
  • Wie lange dauert eine Stillmahlzeit?
  • Soll mein Baby aus beiden Brüsten trinken?
  • Woran merke ich, dass das Stillen gut klappt?
  • Was sind die Milchtransferzeichen?
  • Woran erkenne ich, ob mein Baby gut zunimmt?

Tipps für einen gelungenen Stillstart

  • So vermeidest du wunde Brustwarzen in den ersten Tagen
  • Schnuller- ja, nein, vielleicht?
  • Und was ist mit Stillhütchen? Brauche ich die zum Stillen und wie kann ich Stillhütchen wieder abgewöhnen?

Der Milcheinschuss

  • Der Milcheinschuss, was passiert da eigentlich?
  • Wie kann ich mir bei harten Brüsten und unangenehmen Milcheinschuss helfen?
  • Wie kann ich überschüssige Milch mit der Hand ausstreichen?
  • Milchgewinnung mit der Hand

Stillen im Wochenbett

  • Wie geht es im Wochenbett weiter, wenn sich das Stillen eingespielt hat?
  • Meine Brüste sind wieder weicher, heißt das, dass die Milch langsam aufhört? (Spoiler: nein! :)
  • Mein Baby möchte dauernd gestillt werden, ist das normal?
  • Und was ist das Clusterfeeding?Stillen im Wochenbett


Essen in der Stillzeit

  • Was du in der Stillzeit alles essen darfst -  und was nicht.
  • Ernährungsmythen im Check
  • Was dein Baby neben Muttermilch noch braucht
  • So gibst du Vitamin D und Fluorid richtig!

Praktische Tipps für die Stillzeit

  • Diese Dinge kannst du in der Schwangerschaft schon vorbereiten bzw. solltest du zuhause haben
  • Was du in der Stillzeit nicht unbedingt brauchst
  • Wie dich dein Partner unterstützen kann
  • Wie du bequem Stillen kannst – am Tag und in der Nacht

Abschluss

  • Wie lange dauert die Stillzeit?
  • Welche Vorteile haben ich und mein Baby davon, dass wir stillen?


Und zum Schluss gibt`s auch noch ein paar Worte von mir!

Stillvorbereitungskurs - FAQs

Wie kann ich mich für den Stillvorbereitungskurs anmelden?

Melde dich über meinen Shop an oder schick mir einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und schreibe das Datum und den Ort (Online oder Freiburg) mit dazu. Ich setze dich dann auf die Liste.

Du erhältst einen Tag vorher den Link zum Zoom-Meeting sowie eine Rechnung, die du per Überweisung bezahlen kannst.

Für wen ist der Stillvorbereitungskurs geeignet?

Für alle werdenden Mamas, die sich schon in der Schwangerschaft auf die Stillzeit vorbereiten möchten. Insbesondere, wenn du keine Nachsorge-Hebamme hast, die dir im Wochenbett zur Seite steht. Aber auch wenn du eine Betreuung hast, wirst du von meinem Kurs profitieren, weil du darin lernst, wie du sofort richtig loslegst - im Kreissaal, noch bevor deine Hebamme überhaupt von der Geburt deines Babys weiß.

Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Stillvorbereitungskurs?

Ich empfehle, den Stillvorbereitungskurs während des Mutterschutzes zu besuchen (so ab der 34 SSW). Zu diesem Zeitpunkt ist dein Baby wahrscheinlich noch nicht auf der Welt und gleichzeitig vergeht nicht zu viel Zeit, um alles wieder zu vergessen ;)

Ist der Stillvorbereitungskurs auch bei einen Kaiserschnitt sinnvoll?

Ja unbedingt. Auch aufs Stillen nach einem Kaiserschnitt bereitet ich dich vor. Denn auch nach einem Kaiserschnitt wird direkt nach der Geburt das Baby gestillt! Manchmal ist es aber leider so, dass nach einem Kaiserschnitt der Milcheinschuss erst ein bisschen später kommt. Umso besser, wenn du schon von Anfang an alle Tricks kennst, um die Milchproduktion gut anzuregen und wenn du das richtige Wissen schon kennst, um cool zu bleiben.

Ist der Kurs auch fürs zweite Kind geeignet?

Ja! Auch Mamas, die schon ein Kind haben, können von dem Wissen profitieren. Insbesondere wenn deine letzte Stillbeziehung von Problemen, Schmerzen und Unsicherheit geprägt war und es jetzt von Anfang an besser machen möchtest.

Wie kann ich bezahlen?

Du kannst dich über meinen Online-Shop für den Stillvorbereitungskurs anmelden und direkt per PayPal bezahlen.

Wenn du kein Paypal haben solltest, dann schick mir einfach eine Nachricht, dann schicke dir eine Rechnung. Diese kannst du dann ganz bequem überweisen (oder beim Vor-Ort-Kurs das Geld in bar mitbringen).

Versuche auch, die Rechnung bei deiner Krankenkasse einzureichen. Manche Kassen erstattet im Rahmen ihrer Bonusprogramme die Teilnahme an Stillvorbereitungskursen!

Was passiert, wenn ich kurfristig absagen muss?

Bist du bereits angemeldet, kannst du dich bis zu 1 Woche vorher abmeldet und bekommst den vollen Betrag erstatte. Solltest du spontan nicht kommen können, berechne ich eine Aufwandspauschale in Höhe von 35 €.

Der Online-Stillvorbereitungskurs findet über ZOOM oder Teams statt. Du kannst dich ganz bequem über meinen Online-Shop anmelden und per PayPal bezahlen. Ein paar Tage vor Kursbeginn schicke ich dir alle Informationen und den Zugangslink per Mail zu.

jetzt für den Online Kurs anmelden!

Stillvorbereitungkurs in FREIBURG:

Ab Januar 2024 finden die Kurse in den Fortbildungsräumen vom Geburtshaus Freiburg statt


Fortbildungsakademie am Geburtshaus

Schreiberstraße 12-16

79098 Freiburg


Die Fortbildungsakademie befindet sich am Ufer der Dreisam, zwischen der Freiburger Altstadt und dem Stadtteil Wiehre. Die Räumlichkeiten sind ebenerdig und barrierearm.

jetzt in Freiburg anmelden!

Hallo, ich bin Clara

Falls wir uns noch nicht kennen, dann stelle ich mich hier einmal vor:

Apothekerin

Als Apothekerin kenne ich medizinischen Hintergründe und Zusammenhänge für ein gesundes Aufwachsen. Ich weiß natürlich auch genau, welche Medikamente und Hausmittel wirklich helfen.

Stillberaterin EISL

Als zertifizierte Stillberaterin weiß ich ganz genau, wie wichtig Muttermilch für ein gesundes Aufwachsen deines Babys ist - und in meinen 1:1 Beratungen (meist SOS Anrufe im Wochenbett) weiß ich auch, wo genau die Probleme beim Stillbeginn liegen und wie du diesen vorbeugen kannst.

Mama

Als Mama von drei kleinen Jungs bringe ich natürlich auch ganz viel Erfahrung aus meinem Familienalltag mit und zeige dir viele unkomplizierte Lösungen, die den Familienalltag für alle Beteiligten erleichtern.

mehr über mich erfahren

Oder spring mal auf Instagram und lerne mich dort kennen.

@beipackwissen

Meinen Stillvorbereitungskurs gibt es auch als E-Book zum Lesen!

In meinem Buch STILLSTART erfährst du alles, was du zum Stillen im Wochenbett wissen musst!


In vielen Seiten voller stärkenden Wissen rund um das erste Stillen, die Milchbildung und den Milcheinschuss findest du auch Schritt-für-Schritt-Anleitungen, damit du dir in jedem Moment selber weiterhelfen kannst.


  • wie du dein Baby richtig anlegst
  • wie du genug Milch bildest
  • Tipps gegen wunde Brustwarzen
  • Erste-Hilfe-Tipps z.B. bei Milchstau und Mastitis
  • wie du erkennst, dass dein Baby gut zunimmt und gedeiht


jetzt mehr übers Buch erfahren!

Du möchtest lieber eine individuelle Beratung?

Kein Problem. Gerne bereite ich dich auch ganz individuell auf deinen Stillstart vor. Das macht vor allem Sinn, wenn deine Schwangerschaft oder die Geburt mit besonderen Herausforderungen wie z.B. Schwangerschaftsdiabetes oder anderen Vorerkrankungen einhergeht.


 Schreib mir dazu einfach eine Nachricht!


Ich freu mich von dir zu hören!

Deine Clara

Share by: