Zahnöl für Babys:
Natürliche Hilfe beim Zahnen
Dein Baby kaut auf allem herum und hat obendrein auch noch ganz schlechte Laune? Dann bekommt es vielleicht seine ersten Zähnchen. Und das tut ganz schön weh.
Du willst wissen, wie du deinem Baby helfen kannst und die Schmerzen lindern kannst?
In diesem Blogbeitrage erkläre ich dir, wie Zahnöl deinem Baby beim Zahnen helfen kann!
Zahnöl hilft deinem Baby beim Zahnen
Wenn dein Baby gerade zahnt, kannst du dir in deiner Apotheke vor Ort ein Zahnöl besorgen. Dieses Öl kannst du dann außen in die Backen deines Babys massieren. Du wirst schnell merken, dass die darin enthaltenen ätherischen Öle dein Baby beruhigen und den Zahnungsschmerz lindern.
Welches Zahnöl ist für Babys geeignet?
Bitte achte beim Kauf eines Zahnöls darauf, dass die Zusammensetzung auf Babys und Kleinkinder abgestimmt ist. Nicht alle ätherische Öle dürfen bei Kindern in den ersten Lebensjahren angewendet werden! Manche reizen die Schleimhäute der Atemwege so sehr, dass es richtig gefährlich werden kann. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche ätherischen Öle für Babys und Kinder geeignet sind.
Lass dich am besten in deiner Vor-Ort-Apotheke beraten, damit du sicher bist, dass du ein passendes Zahnungsöl für dein Baby erhälst.
Das musst du bei der Anwendung von Zahnöl beachten:
Zahnöl wird außen (!) auf den Backen angewendet und nicht innen im Mund deines Babys.
Achtung bei Babys unter einem halben Jahr!
Beachte unbedingt: Ätherische Öle sollen bei Babys unter 6 Monaten nicht im Gesicht angewendet werden. Ist dein Baby also noch kein halbes Jahr alt, solltest du das Zahnöl nicht verwenden. Biete deinem Baby lieber gekühlte Beißringe an, wenn ihn das nächste Mal das Zahnen plagt.
Weitere Tipps & Tricks, was Kindern beim Zahnen hilfst, findest du in meinem Zahnen-Guide.
Zahnen-Guide
Alles was du rund ums Zahnen und die ersten Zähne wissen musst
✔ 7 Anzeichen, dass die Zähne kommen
✔ Zahnen & Infekte
✔ Was hilft und was nicht
✔ Beißring-Vergleich
✔ Schmerzmittel beim Zahnen
✔ Zähneputzen der ersten Zähne
✔ Stillen & Zähne
Zahnöl bei Babys richtig anwenden - so geht´s:
Ist dein Baby schon älter als 6 Monate, dann kannst du das Zahnöl so anwenden:
- Gib 1-2 Tropfen auf deine Finger
- Verreibe das Zahnöl zwischen deinen Fingern und wärme es auf Körpertemperatur vor
- Massiere das Zahnöl mit deinen Fingerspitzen
außen in die Backen deines Babys ein
Wie wirkt Zahnöl beim Zahnen?
Die Wirkung des Zahnöls beruht auf den ätherischen Ölen, die darin enthalten sind. Meistens wird Johannsikrautöl oder Mandelöl als Grundlage verwendet. Dazu kommen dann ätherische Öle wie z.B. römische Kamille, Nelke oder Lavendel mit ihren individuellen Wirkungen:
- Kamille wirkt krampflösend, beruhigend, entzündungshemmend und hautpflegend
- Nelke wirkt antimikrobiell, schmerzstillend und oberflächenbetäubend
- Lavendel wirkt antibakteriell und antiviral, juckreizlindernd, schmerzlindernd und beruhigend
Die ätherischen Öle führen dazu, dass sich dein Baby besser beruhigt und Schmerzen weniger werden. Bitte schau dir auch meinen Blogbeitrag Ätherische Öle für Babys an, denn manche ätherische Öle können für Babys gefährlich werden!
Durch die Massage wird außerdem die lokale Durchblutung angeregt, so dass Entzündungsfaktoren jetzt schneller von der Zahnungswunde abtransportiert werden können.
Zusätzlich hilft aber auch das Basisöl mit seinen pflegenden Eigenschaften, wenn dein Baby durch das Zahnen hochroten Zahnungsbäckchen bekommt.
- Mandelöl ist schon für Babyhaut geeignet. Es zieht gut ein und fettet nur wenig. Es pflegt die gereizten Zahnungsbäckchen und schützt die Haut vor Nässe und Feuchtigkeit z.B. wenn dein Baby während des Zahnens viel speichelt.
- Johanniskrautöl
ist ausgesprochen gut verträglich und beruhigt die gereizte Haut. Ist die Haut deines Babys also schon durch das Zahnen angegriffen, hilft das Johanniskrautöl bei der Regeneration.
Wie oft darf ich Zahnöl bei meinem Baby anwenden?
Du kannst Zahnöl ganz nach Bedarf etwa 2-3 mal täglich bei deinem zahnenden Baby gegen die Zahnungsschmerzen anwenden. Am Abend und zur Nacht hilft das Zahnöl deinem Baby dabei besser zur Ruhe zu kommen. Die ätherischen Öle aus Kamille und Lavendel wirken dann beruhigend und entspannend. So kann dein Baby besser schlafen und Kraft für den nächsten Tag sammeln.
Tipps wie du Zahnungsschmerzen bei deinem Baby lindern kannst
Natürlich gibt es auch noch viele weitere Tipps, um deinem Baby das Zahnen zu erleichtern.
Hast du schon meinen Blogbeitrag zur Zahnfleisch-Massage gesehen? Darin erkläre ich dir, wie du den Kieferkamm deines Babys massieren kannst.
Mit dieser starken Kombination aus Zahnfleischmassage und Zahnöl kannst du jetzt effektiv dein Baby bei Zahnungsschmerzen begleiten!
Außerdem kannst du mit Muttermilch-Eis die Zahnungswunde von deinem Baby effektiv kühlen.
Noch mehr Informationen und Tipps, wie du deinem Baby beim Zahnen helfen kannst, findest du in meinem Zahnen-Guide und in diesem Blog rund um Babygesundheit.
Bitte denke außerdem daran, dass mit dem ersten Zahn auch die Zahnpflege beginnt. Hintergrundinformationen zu Fluorid fürs Baby und worauf du beim ersten Zähneputzen achten musst, gibt es natürlich auch in unserem Zahnen-Guide.
Ich wünsche dir und deinem Baby alles Gute!
Deine Clara
Elternratgeber
Erste Hilfe bei Fieber, Husten, Schnupfen & Co
✔ wirksame Hausmittel
✔ Schritt für Schritt Anleitungen
✔ Erste-Hilfe-Tipps
✔ Info-Box "Wann zum Arzt"
✔ Medikamente spielerisch geben
Dein Leitfaden, wenn dein Kind gerade eine Erkältung, Husten, Schnupfen, Fieber oder eine Mittelohrentzündung hat.

Hallo, ich bin Clara Steinbrück
Apothekerin I Stillberaterin I Mama
Ich blogge
aus der Apotheke
in dein Kinderzimmer und pack dir
Wissen in deine Hausapotheke!
✔ Erkältungs-Buch: Kinderleicht durch die Erkältungszeit
✔ Eltern-Kind-Treff in Freiburg
✔ Stillvorbereitungskurs - online und in Freiburg
✔ Stillberatung rund um (Mutter-)Milch
Ich übersetze dir das ganze theoretische Fachwissen aus dem Beipackzettel in
praktische Tipps, die du ganz leicht in deinen Familienalltag einbauen kannst.
Lies noch weiter in meinem Blog:
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Leite diesen Beitrag an deine Freunde weiter!
Deine Freunde freuen sich bestimmt auch über diese Tipps und ich freue mich, wenn noch mehr davon profitieren!
Lass uns in Kontakt bleiben!
Du verpasst dann keinen Tipp mehr!
Besuche mich auf
instagram
und trage dich in meinen
Newsletter
ein.